Die Hessische Landesregierung unterstützt den Ehrentag für Ehrenamtliche, den Bundespräsident Frank-Walter-Steinmeier für den 23. Mai 2026 ins Leben gerufen hat. An diesem Tag, der unter dem Motto „Der Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle“ steht und zugleich der 77. Geburtstag des Grundgesetzes ist, soll die Demokratie und das gesellschaftliche Miteinander durch verschiedene Aktionen bundesweit gefeiert werden. Hessen unterstützt Vereine und Kommunen, die Aktionen zu diesem Anlass planen, über die Förderrichtlinie #deinehrenamt mit bis zu 1.000 Euro. „Bürgerschaftliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Die vielen ehrenamtlich Engagierten tragen entscheidend zu unseren Vereinen oder sozialen Organisationen bei und stärken so das Funktionieren unserer Gesellschaft und unseren Zusammenhalt“, sagte der Chef der Staatskanzlei Benedikt Kuhn in Wiesbaden und ergänzte: „Genau deshalb misst die Hessische Landesregierung dem Ehrenamt schon seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert bei und unterstützt es auf vielfältige Weise. Insgesamt stellt die Landesregierung etwa 26 Millionen Euro im Jahr für das Ehrenamt zur Verfügung. Das zeigt, wie wichtig uns die Arbeit der drei Millionen Engagierten in Hessen ist. Gerne beteiligen wir uns am Ehrentag für Ehrenamtliche des Bundespräsidenten.“
Anträge von Vereinen und Kommunen für den Ehrentag können über die Webseite https://www.deinehrenamt.deÖffnet sich in einem neuen Fenster gestellt werden. Der Ehrentag wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) realisiert.