„Ich freue mich, dass wir zum 30. Geburtstag unserer Partnerschaft eine Vereinbarung getroffen haben, die unsere beiden Regionen auf wichtigen Zukunftsfeldern noch enger zusammenbringen wird“, sagte Rhein am Freitag in Bordeaux. „Die Partnerschaft zwischen Hessen und der Nouvelle-Aquitaine geht weit über wirtschaftlichen und kulturellen Austausch hinaus. Sie verbindet europäische Spitzenregionen und ist gelebte europäische Freundschaft.“ Die Unterzeichnung des MoU fand während einer dreitägigen Reise des Ministerpräsidenten nach Frankreich statt.
Die Vereinbarung sieht unter anderem eine engere Zusammenarbeit bei Weinbau und bei Hightech vor. „Bordeaux steht für exzellente Rotweine, der Rheingau für Rieslinge von Weltrang. Ziel der neuen Partnerschaft ist es, beim Weinbau noch stärker zusammenzuarbeiten“, sagte Rhein. Eine stärkere Kooperation werde es Hessen und seiner Partnerregion ermöglichen, noch besser auf Herausforderungen wie den Klimawandel zu reagieren – durch enge Forschungspartnerschaften, neue Rebsorten und einen nachhaltigeren Anbau. Die Hochschule Geisenheim und das Institut des Sciences de la Vigne et du Vin in Bordeaux sollen dabei eine zentrale Rolle spielen.