Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Zweiter Teil der Medizinischen Staatsprüfung jetzt auch in Fulda möglich

Gesundheitsministerin Diana Stolz: „Wichtiger Schritt beim Ausbau des Campus Fulda für Medizinstudierende – Stärkung des Standortes“

Ab dem 21. Oktober können Studierende den zweiten Teil der Medizinischen Staatsprüfung (M2) jetzt auch in Fulda ablegen. Die Hessische Gesundheitsministerin Diana Stolz nannte das einen „wichtigen Schritt beim Ausbau des Campus Fulda für Medizinstudierende“ und einen „Gewinn für den Standort“ in Zeiten, in denen der Gewinnung von medizinischem Personal hohe Priorität zukommt.

Bislang mussten Studierende für diese Prüfung den Weg nach Marburg auf sich nehmen. Aufgrund einer Vereinbarung zwischen dem Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) und der Philipps-Universität Marburg wird dies nun – zunächst im Rahmen eines Pilotprojektes – auch in Fulda möglich sein. „Es war mir wichtig, dass die Fuldaer Studierenden den zweiten Abschnitt ihrer ärztlichen Prüfung nun vor Ort in Fulda ablegen können“, so die Gesundheitsministerin.

M2-Prüfung ist Voraussetzung für den Berufseinstieg

„Die M2-Prüfung ist Voraussetzung für den Berufseinstieg der angehenden Medizinerinnen und Mediziner. Dass sie zur Prüfung nicht extra nach Marburg fahren müssen, ist ein sinnvolles und praxisnahes Angebot für den anstehenden Prüfungslauf in diesem Monat. Die neu geschaffene Prüfungsmöglichkeit stärkt außerdem Fulda als Standort für das Medizinstudium in Hessen.“

„Für die Stadt und das Klinikum Fulda begrüße ich es sehr, dass die hier Studierenden nun diese wichtige Prüfung direkt in Fulda ablegen können“, pflichtet Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld bei. „In den vergangenen zwei Jahren hat sich das Studienangebot hier sehr gut etabliert, die Studierenden heben vor allem die ausgezeichneten Studienbedingungen immer wieder positiv hervor. Mit diesem neuen Angebot wird die Studienzufriedenheit sicherlich weiter gestärkt und Fulda als Studienstandort in Hessen zusätzlich aufgewertet.“

Medizinstudierende der Philipps-Universität Marburg können seit dem Wintersemester 2023/2024 ihr zweites und drittes Studienjahr in Fulda absolvieren. „Die diesjährigen M2-Prüfungen finden vom 21.–23. Oktober in Fulda statt und rund 30 Studierende werden geprüft. Für diese wichtige Prüfung wünsche ich allen viel Erfolg“, so die Ministerin abschließend.

Schlagworte zum Thema